ELREC AG setzt auf Elektropower
Die ELREC AG aus Eschen, Liechtenstein, beweist, dass Nachhaltigkeit und Innovation perfekt zusammenpassen. Seit 80 Jahren ist das Familienunternehmen ein Vorreiter in der Abfallbewirtschaftung – und zeigt nun erneut Pioniergeist: Mit zwei neuen vollelektrischen Lastwagen von Renault Trucks schlägt ELREC ein neues Kapitel in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie auf.
Partnerschaft mit Garage Eberle und Renault Trucks ebnet Weg in die Zukunft
Was 1945 mit Josef und Claudia Elkuch als kleines Recyclingunternehmen begann, ist heute ein moderner Betrieb mit 70 Mitarbeitenden und klarer Vision. Unter der Leitung von Manuel Elkuch, der das Unternehmen in dritter Generation führt, bleibt die Philosophie unverändert: Ressourcen schonen, Umwelt schützen und Verantwortung übernehmen.
Die beiden neuen E-Fahrzeuge – ein Renault Trucks E-Tech T 4×2 und ein Renault Trucks E-Tech C 4×2 – sind mehr als nur technische Neuerungen: Sie sind ein Statement. Mit bis zu 490 kW Leistung und rund 300 km Reichweite meistern sie den anspruchsvollen Entsorgungsalltag mühelos und nahezu lautlos. Fahrer Sandro Bacchini fasst es treffend zusammen: „Ich war skeptisch, doch jetzt bin ich begeistert. Der E-Laster fährt sich unglaublich ruhig und kraftvoll.“
Doch hinter dem Erfolg steht auch Teamarbeit: Gemeinsam mit der Garage J. Eberle AG in Buchs SG und der UT Umwelt- und Transporttechnik AG in Ruggell gelang die präzise Abstimmung von Fahrgestell, Batterie und Absetzkipper – ein technisches Zusammenspiel, das sich sehen lässt.
Die ELREC AG zeigt damit eindrucksvoll: Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Und der Weg ist klar – schon bald ergänzt ein weiterer vollelektrischer Renault Trucks E-Tech C 8×4 die Flotte. Die Zukunft fährt elektrisch – und bei ELREC ist sie längst angekommen.