Feinschliff auf Rädern
Wie BOTT Schweiz den Ford Transit Custom zum individuellen Arbeitsfahrzeug macht

Seit 2007 ist die BOTT Schweiz AG offizieller „Ford Pro Converter“ – und damit einer der erfahrensten zertifizierten Umbaupartner des Herstellers. „Unsere Zusammenarbeit mit Ford Pro basiert auf einem Qualitätsniveau, das durch regelmässige Audits überprüft wird“, erklärt Patrick Schneider, Geschäftsführer und Inhaber von BOTT Schweiz. Ein entscheidender Vorteil für das Unternehmen liegt darin, dass es seit 2023 als erste Firma der Fahrzeugeinrichtungs-Branche in der Schweiz ISO 9001-zertifiziert ist, was Qualitätsstandards für die Prozesse in Management, Produktion und Kundenservice setzt.


Teile diesen Artikel:

Feinschliff auf Rädern
Wie BOTT Schweiz den Ford Transit Custom zum individuellen Arbeitsfahrzeug macht

Auch Ford Pro legt Wert auf definierte Abläufe – von der Anlieferung bis zur Fahrzeugabgabe. Dazu gehören technische Dokumentationen, die etwa Bohrverbotszonen, Sicherheitsbereiche und Montagevorschriften präzise festlegen. „Neben den Check-ups von Batteriestand und Luftdruck wird jeder Schritt dokumentiert – das ist Teil der Ford-DNA“, sagt Schneider. Interessenten gelangen häufig über Ford direkt zu BOTT: „Ford bringt uns ins Rennen“, erklärt Schneider. Die Kunden bestimmen ihre Fahrzeugkonfiguration über den digitalen BOTT-Konfigurator, doch jeder Umbau startet mit einem persönlichen Beratungsgespräch und einer technischen Prüfung. So werden Lastverteilung, Schwerpunkt und Gewichtsnachweis überprüft, damit das Fahrzeug nach dem Umbau amtlich konform und sicher bleibt.

Mit moderner CAD-Technik erstellt BOTT eine 3D-Projektion des individuellen Umbaus. „Diese liegt in jedem Handschuhfach – und wenn sie mal verloren geht, liefern wir sie digital nach“, schmunzelt Schneider. Der gesamte Prozess – von der Materialbeschaffung bis zur Fertigstellung – dauert im Schnitt vier Wochen. „Standardlösungen können wir oft deutlich schneller umsetzen.“ Über 2000 Fahrzeuge rüstet BOTT Schweiz jährlich um, davon etwa 500 Ford-Modelle. Die Kundenpalette reicht vom Grossunternehmen bis zum Handwerker, die zu schätzen wissen, dass ihr Fahrzeug durch die Umbauten auf ihren Arbeitsalltag zugeschnitten wird. Der Ford Transit Custom hat sich nach Schneiders Erfahrung im Markt bewährt: „Dieser Transporter hat seit seiner Einführung eine Erfolgswelle geschlagen, denn Ford Pro hat mit diesem Typ technische Neuerungen gebracht, aber an der vorteilhaften Grösse der Transit-Modelle festgehalten.“ Für die bewährte Zusammenarbeit von Hersteller und dem Spezialisten für Fahrzeugeinrichtungen bestehen also auch in der Zukunft gute Aussichten.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 7?