Vom Postauto zum Camper: Upcycling-Ideen für Zustellfahrzeuge

Fünfzehn Teams hatten ein Ziel: alten Zustellfahrzeugen ein zweites Leben schenken. An der 4. Circular Economy Challenge by KYBURZ überraschten die Teilnehmenden mit originellen und technisch cleveren Projekten – vom Pizza-Mobil bis zur Werkstatt auf Rädern.


Teile diesen Artikel:

Vom Postauto zum Camper: Upcycling-Ideen für Zustellfahrzeuge

Kann ein ehemaliges Zustellfahrzeug noch mehr, als Briefe und Pakete transportieren? Die Antwort gab die 4. Circular Economy Challenge am 5. September 2025: Ja, und wie!

Den Sieg holte sich das Team „Kurzschluss Camper“. Die Mitarbeitenden von Moto Strahm in Madiswil – selbst KYBURZ-Servicepartner – verwandelten das Elektro-Dreirad in ein komplettes Campingfahrzeug. Ihre Begründung: „Unser Chef braucht Urlaub und wir Ruhe – also bauen wir ihm einen Camper.“ Kreativität und Ausdauer zahlten sich aus: Eric Walther und Iwan Mathys nahmen den Hauptpreis über 3'000 Franken entgegen.

Der zweite Preis ging an Marco Dähler für sein Projekt „Piaggio APE DXP“. Sein kultiger italienischer Dreiradtransporter, bereits zum Pizza-Mobil umgebaut, erhielt einen neuen, leisen Elektroantrieb aus einem KYBURZ DXP. Damit wurde die Verbindung zwischen italienischem Charme und Schweizer Ingenieurskunst perfekt inszeniert.

Platz drei belegte das Team „Bächli“ mit ihrem Werkzeugmobil. Die Jury lobte Verarbeitung und Präsentation – die mobile Werkstatt mit Stromanschluss, Schraubstock und Beleuchtung sei „fast verkaufsbereit“.

Neben den Jurywertungen durften auch die Teilnehmenden des Circular Economy Symposiums mitbestimmen. So ergab sich ein Gesamtbild, das die Phantasie und den Innovationsgeist der Branche eindrucksvoll zeigte.

Die Challenge bewies einmal mehr: Nachhaltigkeit kann kreativ, praxisnah und überraschend sein. Ausgemusterte Zustellfahrzeuge wurden zu Botschaftern einer zirkulären Zukunft.


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 9.