Weltpremiere in der Schweiz
Der weltweit erste Mobilbaukran des Typs MK120-5.1 wurde kürzlich in die Schweiz ausgeliefert. Das neueste Mitglied der Liebherr-Mobilbaukrane schliesst die Lücke zwischen dem MK88-4.1 und dem MK140-5.1.

Weltpremiere in der Schweiz
Der MK120-5.1 ist ein Kraftpaket mit langem Arm. Er bietet mit seiner Auslegerlänge von 52 Metern und einer maximalen Traglast von 2.100 Kilogramm an der Spitze eine beeindruckende Leistung. Besonders hervorzuheben ist die hohe Wendigkeit des Mobilbaukrans, die durch einen engen Wendekreis auch das Manövrieren in schmalen Strassen und Kreuzungen ermöglicht.
Die Basis für den neuen Kran ist der bewährte MK140-5.1. Kranfahrer, die auf dieses Modell bereits geschult sind, können ohne grössere Umschulung auf dem neuen Kran eingesetzt werden.
Neuer Kran, neues Display
Der Kranfahrer schafft den Einstieg auf dem neuen Fahrzeug leicht, denn der MK120-5.1 ist mit dem neuen Liebherr-TC-OS-Display ausgestattet. Mit der Bedienoberfläche TC-OS (Tower Crane Operating System) liegt der Fokus auf einer einfachen Bedienung und flexiblen Anpassung. Das 12-Zoll-Touchdisplay kann im Split- oder Vollbildmodus betrieben werden. Verschiedene Informationen lassen sich somit auf verschiedenen Displaybereichen anzeigen. Dieses Display wird bis Ende 2025 auf alle Mobilbaukrane mit herkömmlichem Display ausgerollt.
Kleinere Hakenflasche erlaubt optimale Positionierung der Last
Der MK120-5.1 ist optional mit einer zusätzlichen, kleineren Hakenflasche erhältlich, die besonders auf Baustellen an Bestandsgebäuden ihre Vorteile entfaltet. Ihre Stärken zeigt sie vor allem dann, wenn das Gebäude eingerüstet ist und die Last präzise zwischen dem Bauwerk und dem Gerüst bewegt werden muss. Ein Wechsel der Hakenflasche ist auf der Baustelle innerhalb weniger Minuten möglich. Die kleinere Hakenflasche kann genauso viel Traglast bewältigen wie ihre grosse Schwester und wird demnächst für alle Liebherr-Mobilbaukrane erhältlich sein.
„Genau der richtige Kran für unsere Flotte”
Die ersten Kunden sind von dem Neuzugang der Liebherr-Mobilbaukrane überzeugt: „Der MK120-5.1 ist genau der richtige Kran für unsere Flotte. Mit seiner Kombination aus Auslegerlänge und Traglast passt er ideal auf die Baustellen unserer Kunden“, sagt Stephan Zaugg, Geschäftsführer der Zaugg AG Rohrbach. „Wir freuen uns, der Erstkunde des neuen MKs zu sein. Zuverlässigkeit, Kundenservice und die Reputation der Mobilbaukrane waren die ausschlaggebenden Faktoren für den Kauf bei Liebherr.“ Die Auslieferung erfolgte im August diesen Jahres.
Erleben Sie Liebherr live
Erleben Sie den MK120-5.1 live auf dem Liebherr-Stand im Freigelände B014. Vier Mal pro Messetag wird eine Live-Demoshow stattfinden.
Showzeiten:
09:15 Uhr
11:00 Uhr
14:00 Uhr
16:00 Uhr
Neben dem MK120-5.1 stellen wir erstmals in der Schweiz den Energiespeicher LPO 600 auf dem Stand im Freigelände aus. Auf unserem Stand in der Halle 3.2 D002 finden Sie ausserdem weitere Highlights wie den batterieelektrischen Radlader L 507 E, die Autobetonpumpe 31xxt, den Fahrmischer HTM 1005 und den mobilen Energiespeicher LPO 100.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.